Nach dieser wird auch bei uns gespielt. Hinzu kommen jedoch die Hausregeln für Ramsch und Kontra:
- Kontra darf nur bieten, wer selbst mindestens 18 geboten bzw. gehalten hat.
- Kontra muss unmittelbar vor dem Ausspielen der eigenen ersten Karte gegeben werden.
- Bei Ouvert Spielen kann nur sofort, also vor dem Aufdecken der Karten Kontra gegeben werden.
- Re muss vom Alleinspieler unmittelbar als Reaktion auf das Kontra gegeben werden.
- Bei Null- und Null Hand darf kein Re gegeben werden, denn ein Null, auf dem RE folgt, kann nur ein Nullouvert sein und muss folglich auch als solcher angesagt werden.
- Nach (verlorenen) Kontra/Re-Spielen kommt es nicht zu Bock- oder Ramschrunden.
Ramsch
- Der Skat bleibt unberührt liegen oder Schieberramsch (selber klären)
- Spieler links neben dem Geber beginnt zu spielen.
- Ziel: So wenig Stiche wie möglich zu erzielen – Alle gegen alle
- Buben sind Trumpf, 10 reihen sich nicht ein
- Spieler mit den meisten Augen am Ende des Spiels hat verloren. Die Punktwerte des Skates werden seinen Augen hinzuaddiert.
- hat ein Gegenspieler keinen einzigen Stich (Beachten, dass ein Stich mit 0 Augen auch ein Stich ist) erhalten, wird der verlorene Wert verdoppelt
- Haben beide Gegenspieler keinen einzigen Stich erhalten, hat der eigentliche Verlierer einen Durchmarsch geschafft und es werden ihm 120 Punkte gut geschrieben.
- Danach geht das Spiel wie gehabt normal weiter.